


|
|||||
Daisy…
Gastspiel der Compagnie Rodrigo García (Spanien) Festival internationale Neue Dramatik 2014 der Schaubühne in Berlin Der spanisch-argentinische Theatermacher Rodrigo Garcia (seit Januar 2014 künstlerischer Leiter des Théâtre des Treize vents in Montpellier) nimmt die Zuschauer in seiner neuen Arbeit : Daisy mit auf eine aberwitzige Reise mitten ins Herz der Verzweiflung über die Banalität unserer hochzivilisiert-leerlaufenden Gegenwart. Garcias Text ist von großer sprachlicher Wucht, hellsichtiger Klarheit und heilsamen, rabenschwarzem Humor. Rodrigo Garcia schickt zwei Protagonisten in dem Kampf mit der Banalität (wie gesagt) des Alltags, dem Leerlauf westlicher hochzivilisation, des Lachhaftigkeit des daseins, ihnen zur Seite : zwei Hündchen, eine Schildkröte, hunderte Kakerlaken und Weinbergschnecken, ein Streichquartett, das Beethoven spielt und des Philosoph Leibnitz, der als Hundecoach auftritt. In diesem Stück, sagt Rodrigo Garcia : Emily Dickinson ist kein Star, nur ein Scheiß Symbol in diesem 21. Jh. Ach so ! ? « Arcturus » is his other name « Arcturus » is his other name— I slew a worm the other day— I pull a flower from the woods— Whereas I took the Butterfly What once was « Heaven » What if the poles should frisk about Emily Dickinson : écouter.
|
|||||
Copyright Michèle Jung © 2004-2021 Lire Kleist aujourd'hui - Tous droits réservés |